
Erste Seniorenmesse in Quierschied
Im Quierschieder Ortsteil Fischbach findet am 30. März die erste Quierschieder Seniorenmesse „Vital 50 +“ statt. In der Fischbachhalle geht es an diesem Tag um Gesundheitsförderung, altersgerechtes Wohnen, Alltagshilfen und mehr. Der Eintritt ist frei. Quierschied gehört zu den saarländischen Orten mit dem höchsten Rentneranteil – naheliegend also, hier eine Seniorenmesse zu veranstalten. Die Rentner...
Bürgermeisterin Lawall setzt sich für Bleiberecht syrischer Familie in Quierschied ein
Der syrischen Familie Issa, die seit dem vergangenen Herbst in Quierschied wohnt, droht die Abschiebung nach Italien. Bürgermeisterin Karin Lawall hat nun an Innenministerin Monika Bachmann appeliert, die Abschiebung der Familie auszusetzen. Die Mitglieder der Familie Issa waren die ersten Flüchtlinge aus Syrien, die im vergangenen Jahr der Gemeinde Quierschied zugewiesen worden sind. Zwischenzeitlich sind...

Göttelborner Unternehmen Nanogate steigert Umsatz auf über 50 Millionen Euro
Im Quierschieder Ortsteil Göttelborn sitzt eines der international erfolgreichsten saarländischen Unternehmen: Nanogate – ein Spezialist für Hochleistungsoberflächen. Nach vorläufigen Zahlen konnte das Unternehmen seine selbstgesteckten Ziele im vergangenen Jahr deutlich übertreffen – der Umsatz stieg um mehr als 35 Prozent auf über 52 Millionen Euro. Nun soll ein neues Wachstumsprogramm gestartet werden – angepeilt wird...

Lasbach und Fischbach werden renaturiert
Lasbach und Fischbach sollen renaturiert werden und damit der Hochwasserschutz in der Gemeinde verbessert werden. Interessierte Bürger sollen auf einer Informationsveranstaltung am 18. Februar über die genauen Maßnahmen informiert werden. Bereits im Februar starten erste vorbereitende Arbeiten. Wie die Gemeinde auf ihrer Internetseite mitteilt, umfasst der erste Bauabschnitt den Lasbach in Quierschied und den Fischbach...

Was Quierschied wirklich braucht
Der geplante neue Kultursaal in Quierschied sorgt weiter für Diskussionen. Unsere Umfrage unter den Bürgern zeigt: Längst nicht jeder ist von dessen Notwendigkeit überzeugt. Die Umfrage zeigt aber auch, was die Quierschieder sich wirklich wünschen: Weniger Leerstand und ein paar neue Geschäfte. Die Gemeinde bemüht sich – gibt aber offen zu, auch ihre Grenzen zu...

Freie Wähler machen Front gegen geplantes „Haus der Kulturen“
Der geplante Kultursaal in der Quierschieder Ortsmitte könnte im Wahlkampf zu den bevorstehenden Kommunalwahlen zum wichtigen Wahlkampfthema werden. Zumindest die Freien Wähler schießen sich schon einmal ein und machen Front gegen die hohen Kosten für den „Haus- und Hofarchitekten“ und gegen einen Saal, den Quierschied angeblich nicht braucht. Mit 350.000 Euro beziffern die „Freien Wähler...

10 Dinge, die ein Quierschder getan haben muss
Die Aussicht von der Halde auf Quierschied genießen, das Wambefeschd erst verlassen, wenn auch der allerletzte Stand dicht gemacht hat oder sich bei Devran so am Kebap laben, dass man gefühlt der Wambestatue Konkurrenz macht: Die Möglichkeiten, in Quierschied etwas zu sehen und zu erleben, sind vielfältig – aber was muss ein echter Quierschder alles...

„Haus der Kulturen“ – die „Quierschieder Elbphilharmonie“?
In Quierschied ist der Wahlkampf für die anstehenden Kommunalwahlen im Mai eröffnet. Peter Wachs, der für die Freien Wähler antreten will, spart in einem Kommentar auf unserer Facebookseite nicht mit Kritik an der Quierschieder Verwaltung. Insbesondere der geplante Veranstaltungssaal in der Ortsmitte drohe zum Symbol für Geldverschwendung zu werden. Millionenausgaben für einen Neubau, der dann...

Für angehende Fünftklässler: Führung durch die Gemeinschaftsschule Quierschied
Das aktuelle Schuljahr läuft noch einige Monate – doch gerade die Eltern der derzeitigen Viertklässler schauen sich derzeit bereits um: Wo wird es im Sommer für meinen Jungen oder mein Mädchen weitergehen. Die Gemeinschaftsschule Quierschied lädt deshalb für den kommenden Donnerstag zu einem Infoabend. Los geht es um 18.00 Uhr im Mehrzweckraum der Schule im...
Quierschieder stellt Fotos zum Ersten Weltkrieg aus
In diesem Jahr jährt sich der Ausbruch des Ersten Weltkriegs zum hundersten Mal. Aus diesem Grund zeigt das VHS-Zentrum am Saarbrücker Schlossplatz noch bis Ende Januar eine Fotoaustellung des Quierschieder Fotografen Josef Scherer. Die austellung, die am Montag mit einer Vernissage eröffnet wurde, steht unter dem Motto „Verdun und der vergessene Krieg 1914 – 1918“....

Planungen für neuen Veranstaltungssaal in Quierschied schreiten voran
Es ist der erste und vermutlich wichtigste Tagesordnungspunkt der kommenden Gemeinderatssitzung am 23. Januar: Der Rat soll die Sieger des Architektenwettbewerbs zum Bau des neuen „Haus der Kulturen“ in der Ortsmitte mit den weiteren Planungen beauftragen. Vor wenigen Tagen war der Entwurf der Büros Dutt & Kist mit Hepp & Zenner zum Sieger gekürt worden....

Traumstart für Quierschied-Blog.de
Vor einem Monat ist das Quierschied-Blog offiziell an den Start – und mit der Bilanz der ersten vier Wochen sind wir mehr als zufrieden. Über 2.300 Mal sind unsere Seiten in dieser Zeit geklickt worden – und auch unsere Facebookseite hat mächtig Fahrt aufgenommen. Eigentlich wollten wir langsam starten, uns an die Themen in Quierschied...